Vintage Schreibtische: Design und Stil im Büro oder Arbeitszimmer

Schreibtische haben eine bereits eine bewegte Geschichte hinter sich gebracht. Sie unterlagen in den vergangenen Jahrhunderten erheblichen Veränderungen beim Design und vor allem der Größe. Mit Vintage Schreibtischen lässt sich ein Stück „Historie“ in das eigene Arbeitszimmer oder Büro bringen. Je nach Geschmack kann ein Schreibtisch aus Massivholz, ein kompakter Sekretär, ein Büroschreibtisch im Bauhausstil oder ein Arbeitsplatz im minimalistisches Schreibtischdesign zum Inventar gehören.

Der Wohlfühlfaktor besitzt beim Schreibtisch einen erheblichen Stellenwert. Entsprechend seiner Nutzung sollte er über die passende Größe, das richtige Design und die optimale Funktionalität verfügen. Dies belegt schon ein Streifzug durch die Geschichte, denn bevor der Buchdruck erfunden wurde, mussten Schreibtisch sehr groß sein, damit alle wichtigen Unterlagen ihren Platz finden konnten. Im 18. und 19. Jahrhundert eroberte der Sekretär als zeitloses Raumwunder die Wohn- und Arbeitszimmer. Sehr kompakt und mit möglichst vielen Verschlussmöglichkeiten fristete er eher ein Schattendasein. Im 20. Jahrhundert wurde der Schreibtisch zu einem Designelement, das mit durchaus kreativen Formen bedacht wurde. In der Nachkriegszeit waren es edle Hölzer, die insbesondere die Wertigkeit der eigenen Position unterstreichen sollten. Teak, Palisander, Eiche, Ahorn und Birke waren schön anzusehen, wirkten aber teilweise schwer und klobig. Minimalistisches Schreibtischdesign in den 70er Jahren oder praktikable Werkstatt- und Schultische in den nachfolgenden Jahrzehnten haben ihren Beitrag zur Geschichte des Arbeitsplatzes geleistet.

Vintage Schreibtische: Stil der Geschichte zurückholen

Wer sich mit modernen Schreibtischen oder Büromöbeln nur schwer anfreunden kann, sollte sein Glück mit einem Vintage Schreibtisch versuchen. Mit diesen Schreibtischen aus verschiedenen Epochen lässt sich ein Arbeitszimmer stilistisch erheblich aufwerten. Gerade Tische aus Holz wurden in Vergangenheit sehr liebevoll mit sehr viel Detaillieber hergestellt. Verzierungen oder geschwungene Elemente sind entscheidende Unterschiede zu modernen Ausführungen. Selbstverständlich lässt auch minimalistisches Design in einem modernen Büro unterbringen. Dies sorgt zusätzlich für Platz und ein besseres Raumgefühl. Bei der Farbgebung besteht auch bei Vintage Schreibtischen eine große Auswahl, da bereits früh mit unterschiedlichen Hölzer gearbeitet wurde. Damit lassen sich die Arbeitstische aus der Geschichte hervorragend mit aktuellen Büromöbeln kombinieren, allerdings kann ein Vintage Schreibtisch schnell zum Blickfang werden und alles andere in Schatten stellen.