Für modernes Design und ein helles Office stehen Schreibtische aus Glas. Durch das Material fügen sich die verschiedenen Modelle hervorragend in jedes Zuhause oder die eigene Wohnlandschaft ein. Schreibtische aus Glas sind weniger raumgreifend als Holztische und sorgen für eine gewisse Helligkeit in der jeweiligen Räumlichkeit. Neben den optischen Aspekten spricht vor allem die leichte Reinigung der Schreibtische für eine Anschaffung.
Modernes Ambiente und Helligkeit
Schreibtische aus Glas finden sich in Büroräumen, Arbeitszimmern oder Wohnzimmern zurecht, die auf helle Möbel und sehr viel Licht setzen. Hier lassen sich die Schreibtische mit jeweiligen Einrichtungen zu einem sehr harmonischen und modernen Ambiente verbinden. Das einfallende Licht wird nicht wie beim Holz kompensiert, sondern reflektiert. Dadurch ist das Arbeiten selbst an tristen Herbsttagen oder dunklen Wintertagen ein Vergnügen.
Modell-Vielfalt bei Schreibtischen aus Glas
Vor dem Kauf eines Glas-Schreibtisches muss eine Grundsatzentscheidung getroffen werden. Für die jeweiligen Modelle gibt es in der Regel das klassische durchsichtige Glas oder alternativ Milchglas. Die Varianten aus Milchglas verbergen den unliebsamen Stauraum oder die Papierkörbe unter dem Tisch und lassen so einen Hauch von privaten Entfaltungsspielraum. Des Weiteren ist bei Milchglas auch eine Einfärbung möglich, die aber eher selten bei Schreibtischen gewählt wird. Das klassische Glas gibt zwar jeden Blick frei, aber wer Ordnung hält und nichts zu verbergen hat, bekommt gefühlt mehr Freiraum. Eher selten sind Schreibtische, bei denen eine Glasoberfläche auf einen Holzschreibtisch montiert wird.
Zu den beliebtesten Modellen gehört die Kombination aus Metall und Glas. Das Gestänge des Schreibtisches wird stilistisch ansprechend mit der Glasoberfläche zusammengebracht, dass in der Summe eine modernes Antlitz entsteht. Eine attraktive Alternative ist das Gestell aus einem hellen Holz, das mit Glas kombiniert wird. Diese Variante lässt sich sehr gut in Wohnzimmern unterbringen, ohne dass der Schreibtisch gleich zum Blickfang wird. Wer ganz auf das Material Glas setzen möchte, entscheidet sich für Modelle, die vollständig in einer fortlaufenden Form aus Glas gefertigt wurden.
Bei der Formgebung dominieren rechteckige Ausführungen, um möglichst viel Arbeitsfläche zu schaffen. Ecktische oder runde Schreibtische sind eher rar in Bürolandschaften, da diese entweder ihre Wirkung verlieren und mit dem Charakter eines Konferenztisches oder normales Esstisches versehen werden.
Reinigung als Vor- und Nachteil bei Schreibtischen aus Glas
Schreibtische aus Glas sind sehr leicht zu reinigen. Selbst kleine Unfälle mit Kaffee oder Essen können problemlos innerhalb von wenigen Augenblicken beseitigt werden. Ein großer Nachteil von Glas ist jedoch, dass jeder Fingerabdruck oder Staub sehr schnell sichtbar ist. Die tägliche Reinigung des Schreibtisches wird zu einem festen Bestandteil des Arbeitstages werden.