Computer Schreibtische als Raumwunder und praktische Helfer

Die Arbeit im Büro oder im Home-Office geht in der Regel mit der Arbeit am Computer einher. Dabei erobert der Laptop als mobile Lösung immer mehr die Arbeitswelt, während der Desktop-Computer schon fast ausgedient hat. Dennoch gibt es Computer Schreibtische für beide Ausführungen, die äußerst platzsparend sein können und sich dank cleverer Ablagen beziehungsweise Ausbaustufen als praktische Helfer im Arbeitsalltag erweisen.

Wer jeden Tag mit dem Computer arbeitet, kann selbstverständlich auf klassische Schreibtischmodelle zurückgreifen. Ein klassischer Arbeitstisch mit vier Beinen und einer Tischplatte erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck. Wer jedoch etwas strukturierter arbeiten möchte und dabei auch eine korrekte Körperhaltung für das eigene Wohlbefinden einnehmen möchte, der kann auf eigens konzipierte Computer-Schreibtische setzen.

Computerschreibtische unterstützen eine gesunde Körperhaltung

Sowohl beim Laptop als auch beim Desktop-Computer neigen Menschen zu einer Fehlhaltung am Schreibtisch. Der Monitor des Laptops ist in der Regel zu niedrig und es wird von oben herab auf den Bildschirm geschaut. Dabei ist der Rücken und der Nacken stets geneigt und es kommt langfristig zu Verspannungen in diesen Bereichen. Bei größeren Monitoren, die bei den Desktop-Varianten oder ergänzend zum Laptop eingesetzt werden, ist der Abstand oftmals zu gering. Eine Schädigung der Augen kann dies zur Folge haben.

Bei einem Computer Schreibtisch der richtigen Größe liegen die Hände bequem auf und der Bildschirm befinden sich in einem ausreichendem Abstand in der richtigen Höhe. Dies wird bei vielen Ausbaustufen des Schreibtisches durch eine kleine Erhöhung auf der Arbeitsfläche realisiert, die am hinteren Ende positioniert ist. Eine ausziehbare Ablage für die Tastatur kann den Abstand noch vergrößern und eine richtige Handhaltung unterstützen.

Computer Schreibtische als Raumwunder und praktische Helfer

Ein Computerschreibtisch erweist sich als Raumwunder, das keine sonderliche Größe einnehmen muss. Durch kleine Schubfächer und Regale sowie Kabelschächte kann mit einem entsprechenden Schreibtisch Ordnung gehalten werden und ein unkomplizierter Arbeitsalltag in Angriff genommen werden. Da der Computer selbst oder Laptops keinen großen Platz einnehmen, bleibt trotz der geringen Größe ausreichend Platz, um sich Notizen zu machen, ein Telefon oder Drucker zu kombinieren.

Material und Farben von Computerschreibtischen

Beim Material setzen die meisten Hersteller selbstverständlich auf Holz, weil es hervorragend zu verarbeiten ist und sich sehr gut in Büroräumen beziehungsweise Arbeitszimmern integrieren lässt. In einigen Modellen wird das Holz gerne mit Metallen bei den Beinen und in wenigen Fällen mit Kunststoff kombiniert. Dies dient in erster Linie optischen Zwecken.

Der weiße Schreibtisch ist der Verkaufsschlager, wenn es um die Ausstattung von Büroräumen geht. Im eigenen Heim ist die Farbvielfalt deutlich größer, sind die Schreibtisch mit anderen Einrichtungsgegenständen in Einklang zu bringen. Natürliche Farben, schwarz oder braun ergänzend weiß bei den beliebtesten Farben für Computer Schreibtische.